Gelebtes Ehrenamt

Das hohe Niveau in Sachen kultureller Betreuung wäre ohne ehrenamtliche Mitarbeit von Menschen aus der Nachbarschaft oder sozial engagierte Kempener Gruppen nicht umsetzbar. Beim Fahrdienst, im Café, beim Gottesdienst, beim Ausflug, bei der Begleithunde-Therapie oder bei Feiern und Festen – das Prinzip der freiwillig helfenden Hände wird sowohl im Von-Broichhausen-Stift als auch im St. Peter-Stift gepflegt. Es entspricht der Tradition, aus der die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist gewachsen ist.

Ein gutes Beispiel für das ehrenamtliche Engagement ist der Fahrdienst. Ehrenamtliche Fahrer*innen bewegen die beiden Hausbusse von St. Peter- und Von-Broichhausen-Stift. Der Einsatz kommt rund 250 Senior*innen zugute: Ausflüge, externe Veranstaltungen, Museumsbesuche, Besuche von Weihnachtsmärkten etc. werden so ermöglicht für die älteren Menschen. Dieser Dienst ist ein wichtiges Element, die Mobilität der Bewohner*innen zu gewährleisten und die Menschen am Leben außerhalb der Einrichtungen teilhaben zu lassen.

Aber auch die Hundetherapie, die sonntägliche Kulturreihe, Gottesdienste, Gesprächsrunden oder Feste wären ohne die vielen helfenden Hände nicht möglich. Der ehrenamtliche Dienst wird von der Geschäftsführung dabei keineswegs als selbstverständlich angesehen. Das Ehrenamt schließt in der freiwilligen Pflegeversorgung viele Lücken, und die Helfer*innen bringen sich segensreich ein in die tägliche Arbeit in den Pflegeeinrichtungen. Neben einem herzlichen Dankeschön und einem Sommerfest ist den Freiwilligen ein kleines Geschenk des Nikolauses am Ende des Jahres sicher.

Foto: Ohne Ehrenamtler liefe nichts im St. Peter-Stift (linkes Bild) und im Von-Broichhausen-Stift (rechts Bild). Ein Fahrdienst wäre undenkbar, ebenso wie ein gesellschaftliches Begleitprogramm, kulturelle Veranstaltungen, Feste und Ausflüge.
Ohne Ehrenamtler liefe nichts im St. Peter-Stift (linkes Bild) und im Von-Broichhausen-Stift (rechts Bild).
Ein Fahrdienst wäre undenkbar, ebenso wie ein gesellschaftliches Begleitprogramm, kulturelle Veranstaltungen, Feste und Ausflüge.