St. Peter-Stift: Besondere Leistungen

Herausragende Leistungen im St. Peter-Stift sind neben der stationären Pflege das „Wohnen mit Service“ sowie die sozial-kulturelle Betreuung. Sozial-kulturelle Betreuung meint, den Lebensalltag der Bewohner*innen abwechslungsreich zu gestalten. Das kann ein Spaziergang durch den schönen Innengarten sein, eine Bingo-Runde, ein Plausch auf der Außensitzgruppe vor dem Entree, das Backen des Lieblingskuchens oder ein Abstecher zum nahen Liebespfad.

Foto: St. Peter-Stift

„Wohnen mit Service“: Das St. Peter-Stift bietet 26 Plätze in diesem Segment an. Dieses Angebot bedeutet, dass die älteren Menschen in ihren eigenen vier Wänden nach persönlichen Ansprüchen leben und gleichzeitig auf den umfassenden Service der Pflegeeinrichtung vertrauen dürfen. Die attraktiven und zeitgemäß eingerichteten Wohnungen im ruhigen Wohngebiet sind zwischen 38 und 52 Quadratmeter groß. Sie sind barrierefrei und behindertenfreundlich, ein Aufzug steht zur Verfügung. Die Appartements haben hochwertige Bodenbeläge, integrierte Küchenzeilen und Badezimmer, die mit Stützgriff-Vorrichtungen und einer ebenerdigen Dusche ausgestattet sind. Zu den Grundleistungen zählen zum Beispiel die Vermittlung von Einkaufs- und Lieferservice sowie ein Hausnotruf. Zusätzliche Betreuungsleistungen wie Wäsche- oder Fußpflege sind individuell buchbar.